Neuigkeiten aus der Praxis
08.08.2023 Auszeichnung
"Kammerzertifikat Fortbildung Parodontologie
Frau Dr. Carolin Böting wurde mit dem Kammerzertifikat Fortbildung Parodontologie ausgezeichnet.
Die chronische Entzündung des Zahnhalteapparates ist weit verbreitet und betrifft Millionen Menschen.
Es liegt Frau Dr. Böting sehr am Herzen, besondere Fähigkeiten zur Therapie der Parodontitis zu besitzen, um die Zähne, Implantate und den darauf verankerten Zahnersatz Ihrer Patienten langfristig zu erhalten.
07.2023 Kampagne "Zähne zeigen" der KZBV:
Bitte machen Sie mit!
Es geht um Ihre Zahngesundheit!
Mit dem im November letzten Jahres in Kraft getretenen GKV-Finanzstabiliserungsgesetz wurde den Zahnarztpraxen in Deutschland das Budget für ihre Leistungen gekürzt - in Zeiten gestiegener Material-, Energie- und Personalkosten.
Es entsteht ein Finanzloch in den Zahnarztpraxen.
Um dieses zu schließen, wird es künftig notwendig sein, die Beträge für zuzahlungspflichtige Leistungen zu erhöhen - auf Kosten der Patientinnen und Patienten, ergo auf Ihre Kosten - obwohl Sie den gesetzlichen Krankenkassen von Jahr zu Jahr höhere Beiträge zahlen!
Wenn Sie mit dieser Politik nicht einverstanden sind, machen Sie bei der Kampagne
Zähne zeigen mit! Jede Stimme zählt!
Es geht um Ihre Zahngesundheit!
Mit dem im November letzten Jahres in Kraft getretenen GKV-Finanzstabiliserungsgesetz wurde den Zahnarztpraxen in Deutschland das Budget für ihre Leistungen gekürzt - in Zeiten gestiegener Material-, Energie- und Personalkosten.
Es entsteht ein Finanzloch in den Zahnarztpraxen.
Um dieses zu schließen, wird es künftig notwendig sein, die Beträge für zuzahlungspflichtige Leistungen zu erhöhen - auf Kosten der Patientinnen und Patienten, ergo auf Ihre Kosten - obwohl Sie den gesetzlichen Krankenkassen von Jahr zu Jahr höhere Beiträge zahlen!
Wenn Sie mit dieser Politik nicht einverstanden sind, machen Sie bei der Kampagne
Zähne zeigen mit! Jede Stimme zählt!
05.07.2023 Besuch von Frau Dr. Böting in der KiTa Kinderkiste
Heute hat Frau Dr. Böting die 60 Kinder in der KiTa Kinderkiste besucht. In zwei Gruppen aufgeteilt wurde zuerst die Geschichte "Das Zahnputzfest am Nil" vorgelesen und die Kinder hörten aufmerksam zu. Im Anschluss erläuterte die Assistentin von Frau Dr. Böting den Kindern anhand einer Krokodil-Handpuppe, wie man richtig nach der KAIplus-Technik die eigenen Zähne putzt. Jedes Kind durfte dem Krokodil selbst die Zähne putzen, was viel Freude bereitet hat.
Anschließend sortierten die Kinder noch verschiedene (Spielzeug-)Lebensmittel nach den Kategorien "gesund" und "ungesund", was sie mit Bravour gemeistert haben.
Wir hoffen, die KiTa-Kinderkiste im nächsten Jahr wieder besuchen zu dürfen.
13.06.2023 Besuch der Vorschulkinder in unserer Praxis
Die 15 Vorschulkinder der KiTa-Kinderkiste haben heute unsere Praxis besucht. Frau Prange hat Ihnen spielerisch gezeigt, was der Behandlungsstuhl alles kann und wie eine Untersuchung beim Zahnarzt abläuft. Die Kinder waren sehr interessiert und zusammen hatten wir viel Spaß.
Wir freuen uns schon auf den Besuch der Vorschulkinder im nächsten Jahr.
02.03.2023 Jetzt NEU: Online-Terminbuchung
Ab heute ist es möglich, bei uns online einen Termin zu vereinbaren.
Hierfür ist keine Registrierung notwendig. Sie benötigen lediglich eine Mobilfunknummer.
Probieren Sie es gerne direkt hier aus!
14.07.2022 immer Up-to-Date bleiben: heute Curriculum Parodontologie
Thema: Probiotika
Wir bilden uns stetig fort, um für Sie immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben.
Dieses Jahr besucht Frau Dr. Böting das Curriculum Parodontologie der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH .
Das heutige Thema „Probiotika“ greift eine hochaktuelle Diskussion auf, wie wir zukünftig die Therapie einer parodontalen oder periimplantären Erkrankung durch „gute Bakterien“ positiv beeinflussen können.
Wir freuen uns, die gewonnenen Erkenntnisse im Bedarfsfall bald in der Praxis anwenden zu können.
21.06.2022 Wir gratulieren Sabine Hages zum bestandenen Zahnmedizin-Examen
Unsere liebe Mitarbeiterin Frau Sabine Hages hat heute ihre letzte Prüfung des zahnmedizinischen Examens absolviert und die bravouröse Gesamtnote „sehr gut“ erreicht. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns, sie ab September als Zahnärztin in Vorbereitungszeit in unserem Team dabei zu haben.
10.06. - 14.06.2022 Umbau des Sterilisationsraums
Aufwendige Umbauarbeiten innerhalb eines langen Wochenendes liegen hinter uns.
Nach der Demontage der alten Steri-Möbel durch meinen Ehemann und mich in Eigenleistung wurde der Sterilisationsraum dank professioneller Fachmänner in kürzester Zeit renoviert und umgebaut:
Elektro Alexander aus Kelkheim half beim Verlegen neuer Strom- sowie Internetanschlüsse.
Die Männer von Hages Raumgestaltung behoben samstags alle größeren und kleineren Defekte an den Wänden und verpassten ihnen einen neuen abwischbaren Latexanstrich.
Zu guter Letzt fuhr die Möbelmanufaktur Mayer aus Sulzfeld mit den neuen Sterilisationsmöbeln an und bauten sie innerhalb nur eineinhalb Tage professionell ein.
An alle Männer der drei Unternehmen: vielen Dank für diese echt starke Leistung!
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen und all meinen Mitarbeiterinnen bereitet die Arbeit in einem so schönen Raum deutlich mehr Freude als vorher.
Ich freue mich auf eine erneute Zusammenarbeit, sobald es nötig ist.
10.06.2022 Schilderwechsel
In Zusammenarbeit mit meinem lieben und langjährigen Freund Sascha Peters von EM Kreativ haben wir ein neues Praxisschild entworfen. Sein Arbeitskollege Erik Tebbe hat die weite Fahrt aus Ingelheim bei Mainz auf sich genommen und die neuen Schilder professionell angebracht. Besser hätte man das nicht bewerkstelligen können.
Besten Dank an Euch zwei!
03.05.2022 Installation eines 3D-Druckers im Eigenlabor
Die Digitalisierung schreitet in unserer Praxis weiter voran. Mit dem neuen Formlabs-3D-Drucker können wir von nun an Modelle, Schienen und sogar provisorische Kronen in Kurzzeit herstellen. Durch die Verknüpfung der bereits vorhandenen digitalen Geräte mit dem 3D-Drucker werden die Arbeitsabläufe der Zahntechnikerinnen optimiert. Das Spektrum der digital planbaren und produzierbaren Behandlungen wird erweitert und die Qualitätskontrolle erhöht.
Sprechen Sie uns für weitere Erläuterungen gerne an.
19.02.2022 Fotoshooting mit Mario
Fotograf Mario Andreya besuchte uns heute in der Praxis, um von unserer neuen angestellten Zahnärztin Sina Prange schöne Portraitsfotos für unsere Homepage zu schießen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Besten Dank, Mario, dass Du dafür Deinen freien Samstag geopfert hast!
12.02.2022 Höchster Kreisblatt ehrt Dr. Gauweiler
Zu Ehren seiner über 30-jährigen Tätigkeit als Zahnarzt in Liederbach am Taunus veröffentlicht das Höchster Kreisblatt einen Artikel über Dr. Bernd Gauweiler.
Die Zeitung widmet ihm eine halbe Seite, auf der Autor Frank Weiner von Dr. Gauweilers Werdegang vom Assistenzzahnarzt zum Praxisinhaber bis hin zu seinen Plänen im Ruhestand berichtet.
Was für eine tolle Auszeichnung!
05.02.2022 Kunst in der Praxis
Von nun an verschönern die Werke des freischaffenden Künstlers Leslie G. Hunt unsere Praxisräumlichkeiten.
Die klassischen, eleganten und filigranen Kalligraphien, die in seiner Werkstatt der Phantasie in Sachsenhausen entstehen, passen aufgrund ihrer modernen und digitalen Designs perfekt in unsere Praxis und bringen etwas Farbe und Freude in den sterilen Praxisalltag.
Wir freuen uns sehr darüber und hoffen, dass auch bei unseren Patienten bei diesem Anblick der Grund ihres Besuches in den Hintergrund rückt.
Herzlichen Dank, lieber Leslie!
08.10. - 16.10.2021 Renovierung der Praxisräume
Zwei zeit- und arbeitsintensive Wochenenden liegen hinter Dirk Hages und seinem Team. An nur vier Tagen haben sie das Parkett abgeschliffen und neu versiegelt, neuen Boden in einem Behandlungszimmer verlegt sowie etliche Löcher in den Wänden ausgebessert und die gesamten Praxisräumlichkeiten gestrichen.
Durch ihren Einsatz konnten wir die Praxis von Montag bis Donnerstag geöffnet lassen und mussten lediglich an den beiden Freitagen schließen.
Und nun sieht wieder alles aus wie neu!
Vielen Dank dafür, Dirk Hages!
04.01.2021 Inbetriebnahme des neuen 3D-Röntgengeräts
Nach langen Planungen und aufwendigen Installationsarbeiten zwischen den Jahren kann pünktlich zur Praxisübernahme das neue 3D-Röntgengerät in Betrieb genommen werden. Mit dem dentalen digitalen Volumentomogramm (DVT) erweitern wir unser Portfolio an bildgebenden Diagnosesystemen. Strukturen, die auf zweidimensionalen Röntgenbildern überlagert sind, werden im DVT sichtbar und diagnostizierbar gemacht. Der Low Dose Modus des Geräts erlaubt Aufnahmen mit optimaler Bildqualität auch ohne erhöhte Strahlenbelastung.
Wir freuen uns, Ihnen damit ein weiteres modernes Verfahren anbieten zu können, das die Behandlungssicherheit optimiert.
01.01.2021 Praxisübernahme durch Frau Dr. Carolin Böting
Nach seiner fast 30 jährigen erfolgreichen Tätigkeit als niedergelassener Zahnarzt in Liederbach am Taunus hat Herr Dr. Gauweiler die Praxis an seine langjährige Mitarbeiterin Frau Dr. Böting übergeben.
Herr Dr. Gauweiler wird weiterhin als angestellter Zahnarzt in der Praxis tätig sein.
"Ich bedanke mich ganz herzlich bei Herrn Dr. Gauweiler für all seine Erfahrungen und weisen Ratschläge, die er an mich weitergegeben hat, und das Vertrauen, das er mir in meiner fast 8-jährigen Anstellung geschenkt hat. Ich hoffe sehr, dass wir in der neuen Konstellation noch lange zusammen arbeiten werden."